Für unsere
Kindergärten in Dießen, Finning, Kaufering und Landsberg und die Waldorfkinderkrippe in Landsberg suchen wir Bundesfreiwilligen-Dienstler ab September2020 für ein Jahr
Für unsere
Kindergärten in Dießen, Finning, Kaufering und Landsberg und die Waldorfkinderkrippe in Landsberg suchen wir tageweise Notfallvertret-ungen (Erzieherinnen/
Kinderpfleger/innen)
Alle Waldorfeinrichtun-gen des Vereins suchen
Praktikanten/innen und Helfer/innen
In den ersten 3 Lebensjahren erwirbt das Kind die grundlegenden Fähigkeiten des Gehens, Sprechens und Denkens. Diese Zeit bildet die Basis für sein späteres Leben. Deshalb braucht
das kleine Kind eine geschützte Atmosphäre von Geborgenheit und Akzeptanz, damit es sich ungehindert und frei entwickeln kann.
Die Grundlage dafür ist ein stabiler, vertrauensvoller Bindungsaufbau in der Eingewöhnungszeit und die achtsame, beziehungsvolle Pflege nach Emmi Pikler. Wir unterstützen die
individuelle Entwicklung des Kindes durch aufmerksames Wahrnehmen und tätiges Begleiten. Eine warme, gemütliche Umgebung und ein liebevoller Umgang miteinander geben dem Kind Hülle
und Schutz.
Das frühkindliche Lernen beruht auf der Bindungssicherheit des Kindes und ist geprägt vom eigenen, inneren Antrieb zum Tätigsein. Wir Erwachsenen sind dabei in unserem Tun Anregung und damit
Vorbild für die kindliche Nachahmung. Über den Weg der Sinneserfahrung erlebt sich das kleine Kind selbst. In unserem Alltag bieten sich vielfältige
Sinneserlebnisse, z.B. beim Essen, Kochen, Brotbacken, Kneten mit Bienenwachs (ab ca 2 J.), im gemeinsamen Singen und Sprechen, während der Pflege – oder im Spiel mit einfachem, phantasieanregendem
Naturmaterial in Haus und Garten.
Im Rhythmus und der Wiederholung erlebt das Kind eine geregelte Alltagsstruktur. Ein rhythmisch gestalteter Tagesablauf im Wechsel zwischen gemeinsamem Tun und freiem Spiel und sich täglich wiederholenden kleinen Ritualen, Liedern und Reimen, vermittelt dem Kind Orientierung, Halt und innere Sicherheit. Gemeinsame Feste und Feiern im Jahreslauf, regelmäßige Elternabende und Gespräche tragen dazu bei, daß sich Kind und Eltern bei uns wohlfühlen!
Unsere Betreuungszeiten sind Mo - Fr von 7:30 - 14:30 Uhr, bei entsprechendem Bedarf bis 15:30 Uhr. Wir nehmen Kinder von 8 Monaten bis zu 3 Jahren auf.